AGB

GESCHÄFTSBEDINGUNGEN DES SERVICE

Manifatture Toscane S.r.l., mit Sitz in Via Luigi Galvani, 15, 51100 Pistoia (PT), Steuernummer: 01922570476, E - Mail: amministrazione@manifatturetoscane.it, ist der Eigentümer und Manager der Website https://capalbio.store, wo es eine Plattform bietet und - Handel mit Bekleidungsstücken;Durch die Nutzung der Website akzeptiert der Benutzer die folgenden Bedingungen und verpflichtet sich, diese einzuhalten; die Bedingungen können Änderungen und / oder Aktualisierungen unterliegen; Es liegt daher in der Verantwortung des Benutzers, die Bedingungen bei jedem Zugriff auf die Site einzusehen.

1.1. Diese Allgemeinen Verkaufsbedingungen gelten für Käufe, die von Benutzern und / oder Käufern über die Website https://capalbio.store getätigt werden.

1.2. Das Verbrauchergesetzbuch bedeutet das Gesetzesdekret 6. September 2005, Nr. 206 (Verbrauchergesetzbuch) und spätere Änderungen und Ergänzungen;

1.3. Der Vertrag oder Kaufvertrag ist der Kauf- und Verkaufsvertrag über bewegliche Sachen auf dem E-Commerce-Portal, der zwischen dem Verkäufer und dem Benutzer im Rahmen eines Verkaufssystems über vom Verkäufer organisierte Telematiktools geschlossen wird;

1.4. Mit Parteien meinen wir den Verkäufer und den Benutzer;

1.5. Unter Portal oder Plattform oder Website verstehen wir die vom Verkäufer verwaltete Website https://capalbio.store, über die der Online-Kaufvertrag abgeschlossen wird.

Allgemeine Bestimmungen

1. Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen für den Online-Verkauf regeln die Geschäftsbeziehungen zwischen dem Verkäufer und dem Nutzer und sind wesentlicher Bestandteil des abzuschließenden Vertrages über den Kauf beweglicher Sachen;

2. Der Benutzer nimmt zur Kenntnis, dass die auf diesem Portal veröffentlichten Allgemeinen Verkaufsbedingungen variieren können: Aus diesem Grund unterliegt jeder Einkauf ausschließlich den zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses geltenden Allgemeinen Verkaufsbedingungen.

3. Die Parteien vereinbaren in Übereinstimmung mit den zwingenden gesetzlichen Bestimmungen, dass die Nichtigkeit oder Nichtigkeit einzelner Bestimmungen dieser Allgemeinen Verkaufsbedingungen die Gültigkeit und Wirksamkeit der anderen Bestimmungen nicht berührt, die ihre Gültigkeit behalten. und effektiv.

Vorvertragliche Informationen für den Verbraucher

1. Die vorvertraglichen Informationen für den Verbraucher werden bereitgestellt, bevor der Verbraucher durch einen Online-Fernkaufvertrag gebunden wird. Insbesondere die nach Art. 49 Gesetzesdekret vom 21. Februar 2014, n. 21 werden auf den Seiten der Website https://capalbio.store bereitgestellt und können jederzeit durch Klicken auf den Link "Verkaufsbedingungen" im Portal eingesehen werden.

Gegenstand des Online-Kaufvertrages

1. Gegenstand des Online-Kaufvertrags sind alle auf dem Portal vorhandenen beweglichen Materialien, die der Verkäufer zum Verkauf anbietet und die der Benutzer durch Interaktion mit der oben genannten Plattform, dh aus der Ferne über Telematiktools, erwerben möchte;

2. Durch das fragliche Verfahren können nur die Waren erworben werden, die auf den Seiten des Portals eingesehen werden können. Die Artikel können auch ohne vorherige Registrierung auf der Plattform angesehen und gekauft werden;

3. Die käuflichen Produkte sind auf der nach Kategorien unterteilten Website aufgeführt: Der Benutzer kann nach dem Produkt suchen, indem er auf das Suchsymbol klickt oder die verschiedenen Schaltflächen im Menü auf der Website auswählt, die den verschiedenen Kategorien entsprechen: eine Kategorie kann der Benutzer die verschiedenen Artikel in der gewählten Kategorie , indem Sie;

4. Für jeden in das Portal eingefügten Artikel gibt es ein Produktblatt mit folgenden Angaben: Produkttitel, repräsentative Bilder, Verfügbarkeit, mögliche Punktzahl / Bewertung, voraussichtliches Lieferdatum sowie ein vollständiges technisches Datenblatt und eine Beschreibung der Hauptmerkmale des Produkts . Diese Angaben werden dann zusammengefasst, wenn der Benutzer durch Anklicken des Symbols "Warenkorb - zum Warenkorb" den "Inhalt des Warenkorbs" und die darin enthaltenen Produkte anzeigt: Durch Klicken auf jedes einzelne Produkt gelangt der Benutzer in die Registerkarte wieder vollständiges Ergebnis des Artikels selbst vor jedem Kauf;

5. Der Benutzer ist sich bewusst , dass alle Informationen auf dem Portal zur Verfügung gestellt und insbesondere die Bilder auf dem Produktdatenblatt sind allgemeiner Natur und werden zu Informationszwecken zur Verfügung gestellt nur die Identifikation des Artikels zu ermöglichen: alle Bilder oder Farben Die zum Verkauf angebotenen Produkte können unterschiedliche Auswirkungen auf die reale Vision der Immobilie haben. Solche Dissonanzen können mit den Auswirkungen des Browsers zusammenhängen

Internet, der verwendete Monitor oder die Einstellungen des Monitors selbst (Helligkeit, Kontrast, Qualität und Art des verwendeten Druckers usw. usw.);

6. Der Verkäufer verkauft keine gebrauchten Produkte, unregelmäßige Produkte oder Produkte von geringerer Qualität als die entsprechenden vom Markt angebotenen Standards;

Dazugehörigen

1. Die Preise der käuflichen Waren werden auf der Website analytisch angezeigt und können vom Benutzer sowohl im Mini-Symbol, das den Artikel darstellt (auf der Startseite oder im Übersichtsfenster aller Artikel der Kategorie) angezeigt werden - Typ ausgewählt) und in dem kompletten Produktblatt. Alle Verkaufspreise der auf der Website angezeigten und angegebenen Produkte sind in Euro angegeben und stellen ein öffentliches Angebot gemäß Art. 1336 des Bürgerlichen Gesetzbuches;

2. Die für jede der Waren angegebenen Preise gelten bis zum Online-Änderungsdatum. Der Verkäufer behält sich das Recht vor, seine Preise jederzeit zu ändern, indem er den Preis des Artikels sowohl im Mini-Symbol des Artikels als auch im entsprechenden Produktblatt ändert. Der aktuelle Preis wird dem Benutzer beim Durchsuchen des Portals angezeigt. Die Produkte bleiben bis zur vollständigen Begleichung des fälligen Betrages Eigentum des Verkäufers;

3. Die Verkaufspreise sind für das einzelne Produkt angegeben und enthalten Mehrwertsteuer und Steuern, jedoch nicht die gesondert zu berechnenden Kosten für die Lieferung der Ware. Der Nutzer kann die Höhe der Versandkosten anzeigen , nachdem das Produkt in den Warenkorb gelegt , in den „Warenkorb“ Maske hinzufügen: unter der Zusammenfassung der Artikel im Warenkorb enthalten sind , kann der Benutzer die Art und die Kosten für den Versand anzuzeigen.

4. Alle Informationen zu Versandmethoden, Zeiten und Kosten können immer durch den Benutzer in den „Warenkorb“ Maske betrachtet werden, die die Reihenfolge zusammenfasst und die vor Abschluss der Bestellung des Produkts oder das Absenden der Bestellung angezeigt wird.

Registrierung im Portal

1. Alle Benutzer der Website dürfen online einkaufen;

2. Der Benutzer, der sich für ein neues Konto registrieren möchte, wird aufgefordert, seine persönlichen Daten einzugeben. Durch Klicken auf den Link "Konto" oben rechts kann der Benutzer sein Profil auswählen und ein persönliches Kontrollfeld erstellen, in dem er seine Daten bei Bedarf aktualisieren, die getätigten Bestellungen und den Verlauf überprüfen, die Rechnungen einsehen und eine Anfrage stellen kann Rücksendungen;

3. Die Registrierung auf dem Portal ist unverbindlich und kann nur von volljährigen Nutzern, die in jedem Fall über die entsprechenden gesetzlich erforderlichen Befugnisse zum kaufmännischen Handeln und zum Abschluss von Verträgen verfügen, sinnvollerweise durchgeführt werden. Die erhobenen personenbezogenen Daten (z. B. Name, Nachname, E-Mail, Geburtsdatum) werden gemäß den Bestimmungen des Gesetzesdekrets 196/03 und nachfolgenden Änderungen zu den in der Datenschutzrichtlinie angegebenen Zwecken und Grenzen verarbeitet Politik angenommen. vom Verkäufer. Die bereitgestellten Daten müssen richtig sein und gegebenenfalls aktualisiert werden. Die Informationen über die Verarbeitung der erhobenen personenbezogenen Daten sind für die Benutzer jederzeit einsehbar, indem sie auf den Link "Datenschutz" in der Fußzeile der Website klicken;

4. Der Benutzer, der die Registrierung auf dem Portal abgeschlossen hat, erhält eine "Willkommens"-E-Mail mit einer Registrierungsbestätigung.

Der Benutzer ist für sein Konto und für alle über sein Konto durchgeführten Aktivitäten und Bestellungen verantwortlich und ist verpflichtet, den Verkäufer unverzüglich über jeden Diebstahl von Zugangsdaten oder unbefugten Zugriff zu informieren;

5. Der registrierte Benutzer kann sein Profil jederzeit verwalten, indem er auf das persönliche Kontrollfeld zugreift und seine Adresse und / oder seine persönlichen Daten ändern sowie die Bestellhistorie und Rechnungen einsehen und auf das Rückgabeverfahren zugreifen;

6. Der registrierte Benutzer kann den Katalog der verfügbaren und käufliche Produkte immer sehen, ihre Eigenschaften, technische Informationen, Preise, Kosten und Versandarten und andere Informationen , die für die korrekte Formulierung des Willens zum Kauf sowie Auftragshistorie abgeschickt.

So schließen Sie den Online-Kaufvertrag ab

1. Der registrierte Nutzer kann das gewünschte Produkt auswählen und durch Anklicken des Buttons „Kaufen“ in den Warenkorb legen. Sobald die Einkäufe abgeschlossen sind, muss der Benutzer, der die Bestellung aufgeben möchte, den Warenkorb leeren, indem er auf die Schaltfläche "Zum Warenkorb" klickt, die in dem Fenster erscheint, das sich öffnet, indem er mit der Maus über das Warenkorbsymbol fährt.

An dieser Stelle erscheint die Übersichtsseite "Inhalt Ihres Warenkorbs", d. h. die Zusammenfassung der im Warenkorb enthaltenen und kaufbereiten Produkte, auch analytisch im Preis (pro Artikel und insgesamt) angegeben, zusammen mit der Lieferung Kosten und Methoden als Zahlungsmittel akzeptiert, unter denen der Benutzer auswählen kann: kann der Benutzer überprüfen, speichern und die Übersichtsseite , bevor Sie fortfahren mit der Bestätigung drucken;

2. Der Benutzer, der sich nach Sichtung der Zusammenfassung entscheidet, die Bestellung aufzugeben, muss auf die Schaltfläche "Bestellung abschließen" klicken;

An dieser Stelle muss der Benutzer, nachdem er die verschiedenen für Versand und Rechnung erforderlichen Felder ausgefüllt und die gewünschte Zahlungsmethode ausgewählt hat, die Bedingungen lesen

Allgemeiner Verkauf und klicken Sie auf das Kontrollkästchen, das erklärt, die Einkaufsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben. Die Verkaufsbedingungen können vom Benutzer jederzeit durch Klicken auf die entsprechende Schaltfläche in der Fußzeile der Website oder durch Klicken auf das Wort (Ich akzeptiere die Verkaufsbedingungen) im Hypertextformat im Text von das anzukreuzende Kästchen;

3. Um mit dem Kauf des Produkts fortzufahren, muss der Benutzer, nachdem er das Kästchen zur Annahme der Allgemeinen Verkaufsbedingungen markiert hat, auf die Schaltfläche "WEITER ZU PAYPAL" klicken: An diesem Punkt wählt der Benutzer Pay Pal wird sofort weitergeleitet auf die Maske , wo Ihre Kontodaten Pay Pal eingeben. Auch in diesen Fällen gilt der Online-Kaufvertrag als abgeschlossen, wenn der Nutzer die Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer erhält;

4. An dieser Stelle erhält der Nutzer eine Bestellbestätigungs-E-Mail mit der Bestellübersicht, die den Eingang der Bestellung beim Verkäufer bestätigt, aber noch keine vertragliche Annahme der Bestellung darstellt. Der Online-Kaufvertrag kommt erst zustande, wenn der Nutzer die Bestätigung der Annahme der Bestellung durch den Verkäufer erhält;

5. Die Auftragsbestätigung E - Mail , dass der Verkäufer an den Benutzer senden wird die Auftragsnummer, eine Zusammenfassung der Kauf enthalten, die Rechnung, den Link , wo es möglich ist , die Allgemeinen Geschäftsbedingungen und alle notwendigen Informationen zu identifizieren , die sehen Verkäufer.

Bezahlverfahren

1. Die Bezahlung der vom Verkäufer über das Portal zum Verkauf angebotenen Produkte kann mit den auf der Website angegebenen Zahlungsmethoden erfolgen.

2. Der Nutzer kann auf der Seite „Warenkorbinhalt“ die gewünschte Zahlungsart auswählen, die er durch Anklicken des Buttons „Zum Warenkorb“ einsehen kann, bevor er mit dem Kauf fortfährt. Das akzeptierte Zahlungsmittel wird in jedem Fall vom Verkäufer mit der zusammenfassenden E-Mail "Übernahme" der Bestellung gesendet;

3. Jeder Nutzer erklärt, das volle Nutzungsrecht für das gewählte Zahlungsmittel zu haben. Jeder Benutzer muss überprüfen, ob die in seinem Besitz befindlichen Zahlungsinstrumente über ausreichendes Guthaben verfügen, um alle Kosten im Zusammenhang mit Einkäufen zu decken;

4. Alle Mitteilungen im Zusammenhang mit Kreditkarten und ähnlichen Zahlungen erfolgen auf einer speziellen Leitung des Verkäufers, die durch ein Verschlüsselungssystem geschützt ist. Der Verkäufer garantiert die Speicherung dieser Informationen mit einer zusätzlichen Sicherheitsstufe der Verschlüsselung und in Übereinstimmung mit den Bestimmungen der geltenden Gesetzgebung zum Schutz personenbezogener Daten.

Lieferbedingungen der Ware

1. Der Verkäufer liefert die vom Benutzer gekauften Produkte gemäß der verfügbaren Methode, die im Fenster "Warenkorbinhalt" angegeben ist;

2. Der Verkäufer wird die Ware per Express Courier, mit einer Lieferzeit zwischen 3 und 10 Werktagen ( mit Ausnahme von Produkten , die nicht verfügbar auf Lagern) liefert von dem Moment an ist abgeschlossen Starten des Online - Kaufvertrag.. Verzögerungen bei der Lieferung der Ware berechtigen den Verbraucher oder den gewerblichen Käufer nicht, den abgeschlossenen Online-Kaufvertrag zu kündigen;

3. Weitere Informationen zur Bearbeitungszeit der Bestellung und zur Verfolgung der Sendung mit dem Online-Tracking-Service finden Sie auf der Karte in Ihrem Profil

Rücktrittsrecht:

Soweit zwischen den Parteien nichts anderes vereinbart ist, besteht das Widerrufsrecht nicht bei folgenden Verträgen:

zu. Verträge zur Lieferung von Waren, die nicht vorgefertigt sind und für deren Herstellung eine individuelle Auswahl oder Bestimmung durch den Verbraucher maßgeblich ist oder die eindeutig auf die persönlichen Bedürfnisse des Verbrauchers zugeschnitten sind,
B. Verträge über die Lieferung von Waren, die schnell verderben können oder deren Verfallsdatum schnell überschritten würde,
C. Verträge zur Lieferung versiegelter Waren, die aus Gründen des Gesundheitsschutzes oder der Hygiene nicht zurückgegeben werden können, wenn ihre Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
D. Verträge über die Lieferung von Waren, wenn diese aufgrund ihrer Beschaffenheit nach der Lieferung mit anderen Waren untrennbar vermischt wurden,
Und. Verträge über die Lieferung von alkoholischen Getränken, deren Preis bei Vertragsschluss vereinbart wurde, die jedoch frühestens 30 Tage nach Vertragsschluss geliefert werden können und deren aktueller Wert von den Schwankungen der der Markt , auf dem der Unternehmer keinen Einfluss hat,
F. Verträge zur Lieferung von Audio- oder Videoaufzeichnungen oder Computersoftware in einer versiegelten Packung, wenn die Versiegelung nach der Lieferung entfernt wurde,
g. Verträge über die Lieferung von Zeitungen, Zeitschriften oder Zeitschriften mit Ausnahme von Abonnementverträgen

Haftung und Pflichten des Verkäufers gegenüber dem Verbraucher: Mängelhaftung, Schadensnachweis und ersatzfähiger Schaden

1. Der Verbraucher verpflichtet sich, den Preis der Produkte in der oben beschriebenen Weise und gemäß den oben beschriebenen Bedingungen zu zahlen und für den Druck und die Speicherung der E-Mail zu sorgen

Auftragsbestätigung mit der Bestellnummer, einer Zusammenfassung der aufgegebenen Bestellung und den Allgemeinen Einkaufsbedingungen;

2. Gemäß Kunst. 114 und ss. des Verbrauchergesetzbuchs haftet der Verkäufer für Schäden, die durch Mängel der verkauften Ware verursacht werden, wenn er dem Geschädigten nicht innerhalb von drei Monaten nach Aufforderung die Identität und den Wohnsitz des Herstellers oder der Person, die ihn beliefert, mitteilt mit der Ware.

3. Der vorgenannte Antrag des Geschädigten muss schriftlich erfolgen und muss das Produkt, das den Schaden verursacht hat, den Ort und das Kaufdatum angeben; es muss auch das Angebot im Hinblick auf das Produkt enthalten, falls es noch existiert;

4. Der Verkäufer haftet nicht für die Folgen eines mangelhaften Produkts, wenn der Mangel auf der Konformität des Produkts, auf einer zwingenden Rechtsvorschrift oder auf einer verbindlichen Bestimmung beruht oder der Stand von Wissenschaft und Technik die Zeit der Hersteller das Produkt in den Verkehr gebracht, war es nicht noch das Produkt defekt zu gelten;

5. Ein Schadensersatzanspruch entfällt, wenn der Geschädigte den Produktfehler und die daraus resultierende Gefahr kannte und sich ihm dennoch freiwillig aussetzte. Der Geschädigte hat in jedem Fall den Mangel, den Schaden und den Kausalzusammenhang zwischen Mangel und Schaden zu beweisen;

6. Der Geschädigte kann Ersatz für Schäden verlangen, die durch Tod oder Körperverletzung oder durch Zerstörung oder Verschlechterung von etwas anderem als dem mangelhaften Produkt entstanden sind, sofern es sich um eine Art handelt, die normalerweise für den privaten Gebrauch oder Verbrauch bestimmt ist und daher hauptsächlich vom Geschädigten verwendet wird ;

7. Sachschäden im Sinne der Kunst. 123 des Verbrauchergesetzbuches wird jedoch nur insoweit erstattet, als sie den Betrag von dreihundertsiebenundachtzig Euro (387 Euro) übersteigt;

8. Der Verbraucher kann in keinem Fall für Zahlungsverzögerungen oder -fehler verantwortlich gemacht werden, wenn er nachweist, dass er die Zahlung zu den vom Verkäufer angegebenen Zeiten und Methoden geleistet hat;

9. Der Verkäufer haftet nicht für Schäden, Verluste und Kosten, die dem Verbraucher durch die Nichterfüllung des Vertrages aus Gründen, die er nicht zu vertreten hat, entstehen, da der Verbraucher nur Anspruch auf die vollständige Rückerstattung des gezahlten Preises hat und alle zusätzlichen Gebühren. anfallen.

Nutzung des Portals und Haftung des Verkäufers | der Benutzer
1. Der Nutzer nutzt die von der Online-Shop-Plattform angebotenen Dienste auf seine Kosten: die

Die Bereitstellung des PCs und des Internetanschlusses geht zu seinen Lasten;

2. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich für die missbräuchliche Nutzung der Website durch die Nutzer, für disservices oder Fehlfunktionen der Website und übernimmt keine Verantwortung für disservices höhere Gewalt zuzurechenbaren, in dem Fall , dass es zur Ausführung der Bestellung nicht innerhalb des Zeitrahmen festgelegt im Vertrag;

3. Im Falle der Nichtausführung des Vertrages aus Gründen, die der Verkäufer nicht zu vertreten hat, haftet dieser gegenüber dem gewerblichen Käufer oder Verbraucher nicht für Schäden, Verluste oder entstandene Kosten, der Käufer hat Anspruch auf volle Rückerstattung von der Preis bezahlt und alle Nebenkosten anfallen;

4. Der Verkäufer übernimmt keine Verantwortung für betrügerische oder illegale Nutzung durch Dritte durchgeführt werden können, Kreditkarten, Schecks und andere Zahlungsmittel, wenn er nachweist , dass sie alle möglichen Vorkehrungen auf dem besten Wissenschaft und der Erfahrung der Basis angenommen hat Moment und auf der Grundlage gewöhnlicher Sorgfalt;

5. Das Portal ist ohne Frage eines bestimmten Garantie oder Lizenz zur Verfügung gestellt: der Benutzer, verwendet er alle Risiken übernimmt mit der Nutzung des Internets verbunden sind und IT - Anwendungen (Hardware und Software) und muss sicherstellen , dass er in der Regel mit grundlegende IT-Sicherheitsmaßnahmen (Antivirus, Firewall usw.) und das Herunterladen von unsicherem oder gefährlichem Material vermeiden;

6. Der Verkäufer ist nicht verantwortlich und haftet nicht für Viren, bösartige Codes oder Probleme im Zusammenhang mit dem Surfen des Benutzers im Internet, da sie nicht von den Handlungen des Verkäufers abhängig sind;

7. Der Verkäufer lehnt insbesondere jede Verantwortung in Bezug auf Folgendes ab:

a) Inkompatibilität der Site mit den dem Benutzer zur Verfügung stehenden Geräten, Software und Telekommunikationsverbindungen;

b) Angriffe des Käufers / Verbrauchers beim Surfen im Internet (als Beispiel, aber nicht ausschließlich: Viren, bösartige Codes usw.);

c) Schäden an Computerausrüstung / Software, die der professionelle Käufer für die Navigation verwendet, die dem Verkäufer nicht direkt zuzurechnen sind,

d) Ineffizienzen oder Störungen des Portals aufgrund höherer Gewalt;

e) Ineffizienzen oder Störungen im Zusammenhang mit der Nutzung des Internets, die außerhalb des Einflussbereichs von ihm oder seinen Unterlieferanten liegen, außer bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit;

f) Unterbrechungen des Online-Shops;
g) Betrügerische und illegale Verwendung von Kreditkarten durch Dritte,

Schecks und andere Zahlungsmittel, bei Zahlung der gekauften Produkte, wenn Sie nachweisen können, dass Sie alle möglichen Vorkehrungen getroffen haben, die auf der Grundlage der besten Wissenschaft und Erfahrung und auf der Grundlage der üblichen Sorgfalt getroffen wurden.

8. Der Nutzer verpflichtet sich, diesen Vertrag nach Abschluss des Online-Kaufvorgangs auszudrucken und aufzubewahren.

Ursachen für die Lösung

1. Die in den Nummern 11 und 15 genannten Pflichten, die von den Parteien übernommen werden, sind wesentlich, so dass die Nichterfüllung nur einer dieser Pflichten, sofern nicht durch unvorhersehbare Umstände oder höhere Gewalt bedingt, zur rechtlichen Beendigung des Vertrags führt Vertrag gemäß Art. 1456 cc, ohne die Notwendigkeit einer gerichtlichen Entscheidung.

Privatsphäre:

Der Schutz und die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt in Übereinstimmung mit dem Gesetz und in Übereinstimmung mit der Datenschutzerklärung, die Sie auf der Website des Verantwortlichen und auf der Seite mit der Datenschutzerklärung einsehen können:

https://capalbio.store/policies/privacy-policy

Geistiges Eigentum, Software und Inhalte:

Die geistigen Eigentumsrechte an allen Inhalten, die auf oder über diese Site zur Verfügung gestellt werden, sind und bleiben Eigentum des Eigentümers und / oder seiner Lizenzgeber und sind durch die geltenden Gesetze und Abkommen zum Urheberrecht geschützt; es ist möglich, die bereitgestellten Inhalte ausschließlich zum persönlichen Gebrauch zu archivieren, auszudrucken und einzusehen; Sie dürfen keine Inhalte oder Kopien der bereitgestellten oder auf dieser Website erscheinenden Inhalte in irgendeinem Format veröffentlichen, ändern, verteilen oder reproduzieren, noch dürfen Sie diese Inhalte in Verbindung mit einem Geschäfts- oder Handelsunternehmen verwenden.

Die Website https://capalbio.store ist eine eingetragene Marke des Eigentümers; Für die Verwendung dieser Marke wird keine Lizenz und / oder Genehmigung erteilt.

Haftungsausschluss:
Das auf dieser Site veröffentlichte Material wird ohne jegliche Garantien, Bedingungen oder

Zusicherung seiner Richtigkeit; Sofern nicht ausdrücklich anders angegeben und soweit gesetzlich zulässig, lehnt der Eigentümer jegliche Haftung ab und haftet nicht für Schäden jeglicher Art, einschließlich, aber nicht beschränkt auf direkte Schäden, Folgeschäden oder zufällige Schäden.

Behinderung:

Sollte ein Teil der Bedingungen ungültig sein (einschließlich des Umfangs, in dem die Haftung des Eigentümers gegenüber dem Benutzer ausgeschlossen ist), wird die Wirksamkeit des anderen Teils nicht beeinträchtigt und bleibt für alle Zwecke in Kraft.

Anwendbares Recht und zuständiges Gericht

Diese Bedingungen und alle Streitigkeiten in Bezug auf diesen Vertrag, seine Auslegung und / oder Gültigkeit unterliegen dem italienischen Recht und der ausschließlichen Zuständigkeit der zuständigen Justizbehörde des Gerichts von Florenz.

 
[time] vor Minuten, von [location]
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "alle Cookies zulassen" eingestellt, um Ihnen das beste Erlebnis zu bieten. Bitte klicken Sie auf Cookies akzeptieren, um die Website weiter zu nutzen.
Sie haben sich erfolgreich registriert!
Diese E-Mail wurde registriert